DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Turnusgemäß hat kürzlich der Wechsel beim Beauftragten für die Ansprechpartner (AP) des DBwV im Einsatz stattgefunden – und doch war es diesmal ein besonderer. Zum einen hat Oberstabsbootsmann Michael
Der Vorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberst André Wüstner, hat mit Blick auf die Ausstattung der Bundeswehr und das geplante Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Streitkräfte e
Der erste Aufschlag ist erfolgt! Der Vorstand ERH im Bundesvorstand hat mit der Tagung der AG Versorgung den Reigen der Tagungen auf Bundesebene in der neuen Wahlperiode eröffnet. Unter der Leitung de
Angesichts der kriegerischen Ereignisse in der Ukraine fragen sich viele Reservistinnen und Reservisten, wie sie in dieser Krise unterstützen können. Aus diesem Anlass ruft die Bundeswehr hilfswillige
Nach knapp zwei Jahren war endlich wieder eine Präsenzveranstaltung für die DBwV-Mitglieder der TruKa Welfen-Kaserne in Landsberg am Lech möglich. Nach Begrüßung und Gedenkminute lobte Kommandeur vom
In der letzten Februarwoche wählten die Mitglieder der selbständigen Kameradschaft ERH Rhön/Grabfeld ihren Vorstand. Als Wahlleiter hatte Bezirksvorsitzender Hauptmann Oliver Hartmann leichtes Spiel:
Das Budget von 2,4 Milliarden Euro für die „vorgezogene Beschaffung“ von persönlicher Ausrüstung für Soldatinnen und Soldaten ist vom Haushaltsausschuss des Bundestages gebilligt worden. Obgleich der
Hamburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „LV Nord an Bord“ begrüßte Oberstleutnant Thomas Behr Vertrauenspersonen auf der Rickmer Rickmers. Der Landesvorsitzende Nord hieß mit Oberstleutnant Robert
Kiew. Vor einer erwarteten russischen Offensive in der Ostukraine fordert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mehr Unterstützung aus dem Westen ein. Sollte es kein «wirklich schmerzhaftes Sa
Mit diesen Worten begrüßte der Kommandeur der ABC-Abwehr, Oberst Stephan Saalow, die Pressevertreter bei der Indienststellung des ABC-Abwehrregiments 1 in Strausberg. Dem besonderen Anlass ist es denn