Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. 14 Panzerhaubitzen 2000 hat Deutschland im vergangenen Jahr an die Ukraine geliefert. Bis das Ersatzgerät bei der Bundeswehr ankommt, wird es jedoch mindestens drei Jahre dauern. Das berichtet
Berlin. Die Bundeswehr braucht nach Einschätzung der Vorsitzenden des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, einen Strukturwandel. Verteidigungsminister Boris Pistorius (S
"Es hat sich erschreckend wenig getan" – so die Bilanz des Wehrberichts 2022, den die Wehrbeauftragte des deutschen Bundestages, Eva Högl, vorgestellt hat. Oberst André Wüstner, Bundesvorsitzender des
Nächster Besuch von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD): Am heutigen Donnerstag stand die Streitkräftebasis (SKB) auf dem Programm. Auf einem ehemaligen Militärflugplatz bei Mahlwinkel nördlic
Erbil. Außenministerin Annalena Baerbock hat sich im nordirakischen Erbil über den Bundeswehr-Einsatz im Irak informiert. Im «Camp Stephan» ließ sich die Grünen-Politikerin am Freitag ein geländegängi
Frauen und Dienst an der Waffe? Heute ist das keine Frage mehr, sondern gelebte Realität. Mehr als 24.000 Soldatinnen dienen heute in der Bundeswehr. Das entspricht nach Bundeswehrangaben einem Anteil
Berlin. Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) redet Klartext zum Zustand der Truppe: „Wir haben keine Streitkräfte, die verteidigungsfähig sind, also verteidigungsfähig gegenüber einem
Berlin. Fünf Monate nach Gründung des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr hat sich Kanzler Olaf Scholz zufrieden mit der bisherigen Arbeit gezeigt. Er habe den Eindruck, «dass alle innerlic
Berlin. Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), muss die Vorlage ihres Jahresberichts zur Lage in der Bundeswehr wegen einer Corona-Infektion verschieben. Der Bericht für das Jahr 2022 kö
Modern, leistungsstark und ein Bindeglied zwischen Bundeswehr und Gesellschaft: Das ist die Idee hinter den Heimatschutzregimentern. Oberst d.R. Oliver Dellschau war am Aufbau des Heimatschutzregiment