Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Nach Angaben der Bundeswehr ist es auf dem Truppenübungsplatz Munster zu einem Unfall mit einem Hubschrauber gekommen. Die beiden Piloten seien unverletzt geblieben und würden lediglich vorsorglich me
Die Sorge vor einer Zunahme der Gewaltbereitschaft unter Extremisten in Deutschland wächst – doch noch ein anderer Aspekt bereitet den Verfassungsschützern Kopfzerbrechen: die zunehmenden geheimdienst
Die DBwV-Redaktion trifft Gerhard Conrad: Im Interview spricht der frühere Agent des Bundesnachrichtendienstes (BND) über die Nationale Sicherheitsstrategie, den BND in der Zeitenwende, Terrorabwehr u
Gerhard Conrad war einst Agent des BND. Mittlerweise pensioniert, hat er ein Buch geschrieben, in dem er mit so manch einem Mythos rund um die Geheimdienstwelt aufräumt. Darüber und über weitere aktue
Berlin. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages, Marcus Faber, sieht einen Einsatz der Bundeswehr im Nahost-Konflikt skeptisch. Deutschland sollte Israel helfen, etwa mit der schn
Doha/Gaza. Nach dem jüngsten Vorschlag internationaler Vermittler für eine befristete Waffenruhe im Gazastreifen hat die islamistische Hamas nach Angaben der Regierung Katars positive Signale gesendet
Tel Aviv/Gaza. Im Kampf gegen die Hamas will der israelische Verteidigungsminister Joav Galant die Anführer und Kämpfer der islamistischen Gruppe bis in den letzten Winkel des Gazastreifens verfolgen.
Das Blutvergießen in Gaza geht weiter. Israelische Bodentruppen liefern sich im Herzen der Stadt Chan Junis die bisher heftigsten Kämpfe mit der Hamas - und melden Erfolge. Im Folgenden ein Überblick
Israel intensiviert den Krieg gegen die Hamas in Gaza. Helfer in dem mit Zivilisten überfüllten Süden sprechen von einem «Blutbad». Derweil attackieren Huthi-Rebellen erneut Schiffe. Im Folgenden ein
Die Bundesregierung hat eine aktive Rolle eingenommen und Israel breite Unterstützung zugesagt. Die Bilder von demonstrierenden Palästinensern lassen die Deutschen irritiert zurück. Das erfordert Eins