Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Wie in jedem Jahr stand der DBwV zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel 2023/24 fest an der Seite der Soldaten, die diese Zeit fern der Heimat im Einsatz oder in einsatzgleichen Missionen verbracht habe
Der Mali-Einsatz der Bundeswehr ist beendet, die Zeit der großen Auslandseinsätze ist vorbei. Und dennoch sind zurzeit rund 2200 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr weltweit im Einsatz – von Litau
Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat vor seiner Abreise zum Nato-Gipfel die Zusage zu langfristig höheren Verteidigungsausgaben Deutschlands bekräftigt. Nach Kritik wegen des im kommenden Jahr
Berlin. Die Bundeswehr hat inzwischen die Hälfte ihrer im westafrikanischen Mali eingesetzten UN-Blauhelme abgezogen. Derzeit seien noch rund 500 Männer und Frauen in dem Land und rund 100 Soldatinnen
Berlin. Der Bundestag hat grünes Licht für einen weiteren Auslandseinsatz der Bundeswehr gegeben: Bei der EU-Mission EUMPM Niger kann die Bundeswehr jetzt bis zu 60 Soldatinnen und Soldaten in das wes
Der Stellvertreter des Bundesvorsitzenden im Deutschen BundeswehrVerband, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, hat sich mit Angehörigen des Deutschen Einsatzkontingentes in Al Azraq getroffen und mit i
History repeating: Wie in jedem Jahr sammelt der DBwV im Bundestag Unterschriften und Grüße der Abgeordneten, um sie an die Soldatinnen und Soldaten in die jeweiligen Einsatzgebiete zu schicken. Berli
Deutschland und Großbritannien wollen militärisch enger kooperieren. Ist die Sorge vor einer zweiten Amtszeit Donald Trumps mit ausschlaggebend? London. Europa muss sich laut Bundesverteidigungsminist
Die Ostsee ist für die Seestreitkräfte der Anrainerstaaten seit jeher von herausragender strategischer Bedeutung – mit dem russischen Überfall auf die Ukraine, aber auch mit der Nord-Erweiterung der N
Präsidentin Sandu will in Moldau den EU-Kurs des Landes in der Verfassung unwiderruflich als strategisches Ziel festschreiben lassen. Chisinau. Die Menschen in der Ex-Sowjetrepublik Moldau haben bei e