Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Kiel . Das Segelschulschiff Gorch Fock ist Anfang Februar dieses Jahres zu seiner 182. Ausbildungsfahrt ausgelaufen. Für die Crew geht es von Kiel über Spanien nach Portugal und dann weiter Richtung A
Kiel. Im Rahmen der Mitgliederwerbung hat Fähnrich zur See Anton Scherlitz vom 3. Minensuchgeschwader das große Los gezogen: Er gewann einen Webergrill. Der Preis wurde ihm vom Bezirksvorsitzenden des
Lohheide. Im Rahmen einer Vorstandssitzung der Truppenkameradschaft Lohheide wurde Stabsfeldwebel Stefan Schäfer für seine 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV geehrt. Dies übernahm der Kameradschaftsvor
Neumünster. Zu einer Informationstagung kamen Mandatsträger aus dem Süden Schleswig-Holsteins und Hamburgs in Neumünster zusammen. Unter Leitung ihres Bezirksvorsitzenden Hauptmann a.D. Dirk Sommer be
Diep holz . Zu Oberstleutnant a.D. Michael Lohmann führte der Weg den Beisitzer der selbstständigen ERH-Kameradschaft Diepholz, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudi Gogolin. Er händigte dem Kameraden in desse
Dötlingen. Zu einer zweitägigen Veranstaltung der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) kamen deren Kameradschaftsvertreter in Dötlingen zusammen. Schwerpunkt der Tagung war die Landesvers
Munster. Unter dem Motto „Sport bei Nord“ zog es die Truppenkameradschaft des Munsteraner Panzergrenadierlehrbataillons 92 zum Angelteich Rutenmühle in Neunkirchen bei Soltau. Bei bestem Wetter tausch
Wilhelmshaven. Während einer Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Wilhelmshaven wurden jahrzehntelange Mitglieder ausgezeichnet: Stabsbootsmann a.D. Rainer Galli für 50 Jahre, Fregattenkapitän
Nordholz. Zur ersten Mitgliederversammlung des Jahres ist die ERH-Kameradschaft Nordholz zusammengekommen. Für die rund 100 Mitglieder und deren Angehörige waren die Nachmittags- und frühen Abendstund
Wittmund. Ihr 30-jähriges Bestehen beging die Wittmunder Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) im Rahmen eines Standorttages. Die Kreisstadt an der ostfriesischen Nordsee