Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Niederstetten - Der diesjährige Familientag am Standort der Heeresflieger in Niederstetten war ein voller Erfolg. Rund 1.500 Besucher strömten auf das Gelände, um einen Tag voller Begegnungen, Einblic
Landsberg. Die Kameradschaft ERH Landsberg feierte ihr traditionelles Grillfest beim Dorfwirt in Schwifting. Es sollte ein Tag voller Begegnungen, Ehrungen und kameradschaftlichem Austausch werden. Vo
Kaufbeuren. Der Sommer ist die Zeit der Feste – doch der Juli 2025 zeigte sich von seiner nassen Seite. Die Kameradschaft ERH Kaufbeuren bewies vorausschauende Planung und wich kurzerhand in den Saal
Unterhaching. Nach längerer Vakanz hat der Landesverband Süddeutschland seit Juni 2025 wieder einen Sonderbeauftragten für die Eingliederung von Soldaten auf Zeit: Oberstabsfeldwebel a.D. Martin Funk
Sonthofen. „Es kann draußen gerne regnen, denn die Mitglieder der Kameradschaft haben die Sonne im Herzen“ – so die Reaktion von Oberst a.D. Ulrich Kirsch auf die Wetterkapriolen beim diesjährigen Som
Dornstadt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand das diesjährige Sommerfest der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm im OFW-Casino der Rommel-Kaserne in Dornstadt statt. Oberstleutnan
Güntersleben/Veitshöchheim. Mit der feierlichen Übergabe der Gelben Schleifen im Rathaus Güntersleben setzte die Gemeinde ein starkes Zeichen der Solidarität mit den Soldaten der Bundeswehr. Brigadege
Pfullendorf. Wenn der Duft von würzigem Spießbraten durch das „Haus Linzgau“ zieht, ist eines gewiss: Die Kameradschaft ERH Pfullendorf lädt zum traditionellen Spießbratenessen – und das mit viel Herz
Memmingen. Faulheit, Eitelkeit, Maßlosigkeit, Zorn, Geiz, Missgunst, Wollust: „Was haben diese Begriffe mit dem Vererben zu tun?“ fragten sich die Mitglieder der Kameradschaft ERH Memmingen. RA’in Sus
Karlsruhe. Guter Besuch, gute Laune, vorzügliches Essen und gute Gespräche – mehr konnte die Kameradschaft ERH Karlsruhe bei ihrem Sommerfest wirklich nicht erwarten. Und die Resonanz der Gäste, einsc