DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zehn Jahre gibt es eine allgemeine Wehrpflicht in Norwegen. Der Verteidigungsminister des Landes berichtet seinem deutschen Kollegen und preist die Rolle der Frauen im Militär. Ottawa. Der norwegische
Berlin. Erst heftiger Streit, dann versöhnliche Töne: Verteidigungsminister Boris Pistorius, Fraktionsvize Siemtje Möller und der Abgeordnete Falko Droßmann (alle SPD) haben sich in einem gemeinsamen
Ingolstadt. Mit einem feierlichen Festakt beging die Kameradschaft KERH Ingolstadt ihr 55-jähriges Bestehen. Die Aula der Pionierschule bot den würdigen Rahmen für eine Veranstaltung, die Tradition un
Veitshöchheim. Mit einer festlichen Veranstaltung im Casino der Balthasar-Neumann-Kaserne – musikalisch umrahmt vom Blechbläser-Sextett des Heeresmusikkorps Veitshöchheim – beging die Kameradschaft ER
Langenau. Rund 40 Personalratsvertreter ziviler Beschäftigter aus Süddeutschland trafen sich zur zweitägigen Tagung im Lobinger Hotel Weisses Ross in Langenau. Unter Leitung von RAI Alexander Träsch s
Unter dem Titel „Zwischen Kriegsangst und Kriegstauglichkeit – Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende“ lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit dem Zentrum für Militärgeschichte und Soz
Wieder Aufregung über der Ostsee: Zwei polnische MiG-29 begleiten ein russisches Aufklärungsflugzeug, das ohne Flugplan und mit abgeschaltetem Transponder fliegt. Was steckt hinter den Manövern? Warsc
Stuttgart . Stabsfeldwebel Holger Gonschorek, Personalratsvorsitzender beim Landeskommandos Baden-Württemberg erfuhr für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband Anerkennung. Sta
Klosterlechfeld. Bei strahlendem Herbstwetter lud die Standortkameradschaft Klosterlechfeld zum Standorttag „Mittagsforum“ in die Offizierheimgesellschaft der Lechfeldkaserne ein. Ziel der Veranstaltu
Der Vorsitzende der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Köln, Oberstleutnant a.D. Peter Klein, freute sich bei der vergangenen Herbstmitgliederversammlung Hauptmann a.D. Hans-J