DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Lütjenburg. Für sechs Jahrzehnte treue Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband wurden die Stabsfeldwebel a.D. Walter Grammerstorf und Günter von Soosten geehrt, für 40 Jahre Oberfeldwebel d.R. J
Vom 16. bis 18. Juni 2025 fand die 39. Auflage der German Navy Golf Trophy auf dem Golfplatz in Mennhausen bei Wilhelmshaven statt. Ausrichter dieses hochkarätigen Golfturniers war die Einsatzflottill
2024 beschloss der Bundestag zukünftig seine zehn Millionen Veteraninnen und Veteranen zu wertschätzen. Dies ist mit dem jährlichen Veteranentag zum Ausdruck zu bringen. Nicht nur in Berlin vor dem Re
Deutschland kauft in den USA Kampfflugzeuge, die auch Atombomben ins Ziel tragen können. Die dafür nötigen Baumaßnahmen kosten nun einen dreistelligen Millionenbetrag mehr. Berlin/Den Haag - Die Infra
Die Verteidigungsausgaben sollen in den nächsten Jahren auf mehr als 150 Milliarden Euro wachsen. Der Verteidigungsminister sagt, gefährliche Sicherheitslücken müssten jetzt geschlossen werden. Berlin
Deutschland ist nach den Worten des Bundeskanzlers «zurück auf der internationalen Bühne». Nach der Rede im Bundestag bricht er zu zwei Gipfeln auf, bei denen er das beweisen will. Berlin - Vor dem Na
Die Bundesregierung unterstützt die Rückreise aus dem Nahen Osten mit Sondermaschinen. Erneut ist auch die Bundeswehr im Einsatz. Tel Aviv/Berlin - Wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran hat d
Was bedeuten die Nato-Pläne für die deutschen Streitkräfte? Die Aufgabe ist mehr als herausfordernd, wie ein führender Bundeswehroffizier sagt, in etwa mit der Gründung der Bundeswehr vergleichbar. De
Die Landesversammlung des Landesverbands Ost ist heute zu Ende gegangen. Wir haben mit vier Delegierten über ihre Eindrücke der vergangenen Tage gesprochen. Für Oberstabsfeldwebel Gerald Hinz ist es n
Blankenfelde-Mahlow. Die Landesversammlung Ost 2025 ist am Dienstag, 18. Juni, fortgesetzt worden. Unter anderem wählten die Delegierten die Mitglieder des Koordinierungsausschusses zur 22. Hauptversa