DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
In der kommenden Woche wird US-Präsident Donald Trump zum Nato-Gipfel in Den Haag erwartet. Die Sorge vor neuem Zoff um Verteidigungsausgaben ist groß. Können Erfolgsmeldungen helfen? Kananaskis. Nato
Berlin. General Christopher G. Cavoli, Supreme Allied Commander Europe (SACEUR), wird am Sonntag mit der Manfred-Wörner-Medaille durch Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ausgezeichnet.
Brüssel. Die Bundeswehr muss deutlich größer werden: Deutschland braucht für die von der Nato geplante verstärkte Verteidigungsfähigkeit bis zu 60.000 zusätzliche aktive Soldaten, wie Verteidigungsmin
Rostock. In der Ostsee hat das zweiwöchige Nato-Marine-Manöver Baltops begonnen. Die ersten Schiffe der 17 an der Übung beteiligten Nato-Länder liefen am Vormittag vom Marine-Stützpunkt Rostock-Warnem
Rostock. In Rostock beginnt am Donnerstag mit dem Auslaufen der ersten Marine-Schiffe (ab 8.30 Uhr) das Nato-Großmanöver Baltops auf der Ostsee. An der US-geführten jährlichen Übung nehmen bis 20. Jun
Der Panzer von vier vermissten US-Soldaten versank metertief in einem Sumpf in Litauen. Zunächst wurden drei Leichen gefunden. Nun ist auch das Schicksal des letzten Soldaten geklärt. Vilnius - Nach d
In Litauen läuft die Suche nach vier vermissten US-Soldaten auf Hochtouren. Ihr Panzer konnte metertief im Schlamm ausfindig gemacht werden. Doch die Bergung gestaltet sich kompliziert. Vilnius - In L
Mehrere europäische Nato-Länder arbeiten daran, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Auch das neue Bündnismitglied Schweden plant Investitionen in Milliardenhöhe. Stockholm. Das neue Nato-M
Die Annäherung von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin löst Unruhe aus. Wie steht es um die Sicherheit Europas? Der Grünen-Politiker Hofreiter meint: Ohne massive Investitionen geht es nicht. Berli
Die Sicherheitslage hat sich im Zuge des Ukraine-Kriegs verschärft, auch in der Ostsee. Neue Aufklärungsschiffe hätte die Bundeswehr auch deshalb gern möglichst schnell. Der Bau läuft. Wolgast. Beschä