Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Paris. Französische Streitkräfte haben den Anführer eines Ablegers der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in der Sahelzone außer Gefecht gesetzt. Das twitterte der französische Präsident Emmanu
Kein Einsatz hat die Bundeswehr in den vergangenen Jahrzehnten so geprägt wie der in Afghanistan. Doch diese Leistung wird von den Deutschen wenig wertgeschätzt und kaum verstanden. Dieser Beitrag von
Berlin. Brigadegeneral Jens Arlt (52), der die gefährliche militärische Evakuierungsoperation der Bundeswehr in Afghanistan befehligt hatte, wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Bundespräs
Nach den tagesaktuellen Presse-Briefings zum Stand der Evakuierungsoperation in Afghanistan zog das Verteidigungsministerium am 6. September in einer „vorläufigen Bewertung“ Bilanz. Ministerin Annegre
Wie von Geisterhand rollt der rund 15 Tonnen schwere „Phoenix“ zur Startbahn. Nur wenige Minuten später hebt er zur Aufklärungsmission in Richtung Mittelmeer ab. Der „Phoenix“ ist eines von fünf unbem
Am diesjährigen Marsch zum Gedenken 2025 , der allen gefallenen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr gewidmet ist, erklang ein bewegender Moment: Der Künstler PASE präsentierte gemeinsam mit ABES d
Vom 28. bis 31. Juli 2025 marschiert erneut eine Formation von rund 150 Soldatinnen und Soldaten durch Brandenburg und Berlin – Seite an Seite, Schritt für Schritt. Ihr Ziel: das Erinnern. Mit dem „Ma
Das Video eines außergewöhnlichen Bühnenmoments jetzt online. Im Rahmen der Zentralveranstaltung zum ersten Nationalen Veteranentag am 15. Juni 2025 in Berlin hat Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert ,
Es war der erste Gänsehautmoment auf der Zentralveranstaltung des ersten Nationalen Veteranentages in Berlin: Als Rapper Mazibora zusammen mit der Big Band der Bundeswehr auf die Bühne trat, schallten
Tausende trotzen dem wärmsten Tag des Jahres in der Hauptstadt, als die Big Band der Bundeswehr um 13 Uhr beswingt den 1. Nationalen Veteranentag auf der großen Bühne vor dem Reichstag eröffnet. Es is