Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der Bundeswehr-Einsatz im Irak wird um neun Monate bis zum 31.Oktober 2022 verlängert: Der Bundestag stimmte heute mit breiter Mehrheit für die Fortsetzung der Beteiligung am internationalen Einsatz g
Es ist die erste Mandatsverlängerungsvorlage, die von der neuen Bundesregierung in den Bundestag eingebracht wurde: Heute diskutierten die Abgeordneten über die Verlängerung des Irak-Einsatzes der Bun
Berlin. Der CDU-Verteidigungspolitiker Henning Otte hat die neue Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) aufgefordert, sich einen eigenen Eindruck von den Einsätzen im westafrikanischen Mali
Immer wieder wurde im Deutschen Bundestag die Forderung nach einer Evaluation des Einsatzes am Hindukusch erhoben. Die eigene Rolle hat das Parlament dabei aber ausgeklammert. Lange hat sich die Polit
In den armen Sahel-Staaten werden die dschihadistischen Gruppen immer aggressiver. Das Militär wird der Gefährdung nicht Herr. Auch die Bundeswehr in Mali wird Ziel eines Angriffs. Niamey/Bamako. Bei
Berlin. Die verteidigungspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Agnieszka Brugger, hat die Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes in Mali an Bedingungen geknüpft. «Grundsätzlich ist es rich
Am vergangenen Mittwoch haben wir im Reichstag wieder die Aktion „Gelbe Bänder“ durchgeführt. Neben diesen physischen Symbolen der Verbundenheit zwischen Bundestag und Bundeswehr, die nun bald auf die
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der feierlichen Würdigung für die Soldatinnen und Soldaten, die in den vergangenen fast 20 Jahren in Afghanistan im Einsatz waren. Einige von ihnen sind heute auc
War alles umsonst und sinnlos? Diese Frage wirft Winfried Nachtwei, früheres Mitglied des Verteidigungsausschusses, in einem offenen Brief zum Ende des Afghanistan-Einsatzes auf. Der Brief des frühere
Berlin (dpa) - Für den Fall einer Zusammenarbeit von russischen Söldnern mit Mali muss aus Sicht des SPD-Fraktionschefs Rolf Mützenich das Mandat für den Bundeswehr-Einsatz in dem Land überprüft werde