Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vor zehn Jahren, am 4. Mai 2013, fiel der letzte deutsche Soldat in Afghanistan: Hauptfeldwebel Daniel Wirth war gerade einmal 32 Jahre alt, als er brutal aus dem Leben gerissen wurde. Daniel Wirth wa
Nach dem Karfreitagsgefecht am 2. April mit drei gefallenen Soldaten dachten viele: „Schlimmer kann es nicht mehr werden.“ Doch nur wenig später kam es schlimmer. Keine zwei Wochen später, am 15. Apri
Am 31. März 2023 führten 76 Kameraden des Marinefliegergeschwaders 5 den „13 K3 Marsch“ durch. Zum Gedenken an die vor 13 Jahren in Afghanistan gefallenen Kameraden Hauptfeldwebel Nils Bruns, Stabsgef
In ganz Deutschland wurde mit Gedenkveranstaltungen und Kranzniederlegungen der Volkstrauertag begangen – der in diesem Jahr unter dem Schatten des brutalen Krieges in der Ukraine stand. Krieg, Terror
Der letzte Ehrenhain aus Afghanistan hat nun seinen endgültigen und sicheren Standort gefunden: In einer emotionalen Zeremonie wurde die Gedenkstätte im Wald der Erinnerung beim Einsatzführungskommand
Es geschah in einem kleinen Weiler nur wenige Kilometer entfernt von Kundus: Insgesamt 160 deutsche Soldaten und 50 afghanische Polizisten sollten am 20. Oktober 2008 in dem Dorf Hadschi Amanullah nac
Er wurde nur 26 Jahre alt: Am 7. Oktober 2010 fiel Oberfeldwebel Florian Pauli beim Einsatz in Afghanistan. Der 7. Oktober 2010 war ein Donnerstag, ein ganz normaler Tag in Afghanistan, wo die Bundesw
Das Gedenken an die Geschichte wachhalten und an das mutige Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 erinnern – das ist ein wichtiges Anliegen des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) und auch der S
Es war der erste große Schritt im Widerstand gegen die Politik der SED-Diktatur: Im Juni 1953 gingen in der DDR zig Tausende auf die Straße. Zunächst war der Protest gegen die politisch und wirtschaft
Am Wochenende sind zahlreiche Vertreter der Veteranenbewegung zum 6. Veteranenwochenende des Bundes Deutscher EinsatzVeteranen in Berlin und Potsdam zusammengekommen. Der Stellvertreter des Bundesvors