Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Als 1993 erstmals deutsche Soldaten in einen bewaffneten Auslandseinsatz entsandt wurden, war deren rechtliche und soziale Absicherung nicht geklärt. Auch wenn der Begriff zu dieser Zeit nicht fiel, v
„Kampfeinsatz“ wird an der Offizierschule des Heeres als Theaterstück aufgeführt. „Stell Dir vor es ist Krieg und Du gehst hin“ – so lautet der Zusatz im Titel zum Theaterstück „Kampfeinsatz“, das am
Vor etwas über 30 Jahren wurde das erste Feldpostamt der Bundeswehr bei einem Auslandseinsatz eingerichtet. Mittlerweile ist die Feldpostorganisation der Bundeswehr in Zusammenarbeit mit der Deutschen
Vlasenica. Im Rahmen ihres Bosnien-Einsatzes hat die Bundeswehr erstmals eine Verbindungs- und Beobachtungsmission im serbischen Landesteil eingerichtet. An der Einweihung des Einsatzbüros in der Klei
Die 2. Kompanie des Aufklärungslehrbataillons 3 (ISR Coy) aus Lüneburg hat im Rahmen der Vorbereitung auf den MINUSMA-Einsatz in Mali im Jahr 2023 die obligatorische Vorbereitung durchgeführt. Dabei d
Gemessen an den eigenen Zielen erscheint das militärische Engagement der NATO in Afghanistan, zu dem die Bundeswehr einen Beitrag leistete, als eindeutig gescheitert. Umso drängender stellt sich die F
Seit der Festnahme ivorischer Soldaten am Flughafen in Bamako kommt es zu immer mehr Unstimmigkeiten zwischen der Regierung in Mali und der UN-Mission. Vom Stopp der Personalwechsel ist auch die Bunde
Im Mai 1999 stirbt Oberstabsarzt Sven Eckelmann bei einem Einsatzunfall in Albanien – ein „zynisches“ Gerichtsurteil legt in der Folge die Lücken im Versorgungssystem der Bundeswehr offen. Erst mit de
Die Bundesregierung will zwei Einsätze der Bundeswehr um ein weiteres Jahr verlängern: Das Kabinett gab heute grünes Licht für die Fortsetzung der Mission UNMISS der Vereinten Nationen und der NATO-Op
Welche Krankheiten gibt es im Einsatzgebiet? Sind die Mücken nur lästige Plagegeister oder übertragen sie womöglich gefährliche Krankheitserreger? Dies herauszufinden, ist Aufgabe des Sanitätsdienstes