Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Am 15. Juni 2025 ist es so weit: Deutschland begeht zum ersten Mal einen Nationalen Veteranentag – ein Tag für Anerkennung, Austausch und ein starkes Zeichen der gesellschaftlichen Verbundenheit. Die
Seit 2015 beteiligt sich die Bundeswehr am internationalen Anti-IS-Kampf. Die zum Teil auf dem jordanischen Stützpunkt Al-Asrak stationierten Soldaten bekommen jetzt Besuch von höchster Stelle. Berlin
Die Oberst-Schöttler-Versehrten-Stiftung (OSVS) hat einen neuen, prominenten Schirmherrn: Es handelt sich dabei um keinen geringeren als den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck (84). Der Kontak
Premiere für die Bundeswehr und das Berliner Abgeordnetenhaus: Zum ersten Mal findet vor dem Landesparlament ein öffentliches Gelöbnis von Rekruten statt. Berlin. Beim ersten öffentlichen Gelöbnis der
In Niedersachsen informiert sich Bundespräsident Steinmeier über Truppenausbildung und Heimatschutz. Er betont: Verteidigung ist für Deutschland wichtiger geworden. Munster. Bundespräsident Frank-Walt
Vancouver. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich erleichtert über die gelungene Evakuierung von rund 600 Menschen aus dem umkämpften Sudan durch die Luftwaffe gezeigt. «Ich bin froh und glü
Schwielowsee. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Engagement der Bundeswehrsoldaten im Ausland wenige Tage vor Weihnachten mit einem Videogruß gewürdigt. «Meine Frau und ich wollen Ihnen g
Berlin. Auf Deutschland kommen „härtere, raue Jahre“ zu. In einer Grundsatzrede stimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Deutschen auf ein „Epoche im Gegenwind“ ein. Diese sei bestimmt durch
Berlin. Ein hoher Stahlzaun mit Überwachungstechnik umschließt weiträumig schützend Park und Schloss Bellevue zwischen Spree und Siegessäule im Herzen Berlins. An allen Toren, die zum Amtssitz des Bun
Frank-Walter Steinmeier bleibt deutscher Bundespräsident. Die Bundesversammlung bestätigte den 66-Jährigen am Sonntag mit großer Mehrheit gleich im ersten Wahlgang im Amt. In seiner Antrittsrede stell