Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Während der 20 Jahre deutschen Engagements in Afghanistan ging viel schief. Ein Bericht macht nun konkrete Vorschläge, wie künftig internationale Einsätze besser laufen können. Berlin. Mehr und besser
Für das spannende Buchprojekt von Michel Mallon „Kämpfer ohne Uniform: Das Leben von Veteranen weltweit“ werden Veteraninnen und Veteranen gesucht, die bereit sind, ihre Geschichte zu teilen. Dieses S
Die Bundeswehr soll ihren Einsatz im Irak weitere 15 Monate fortsetzen. Das Parlament verlängerte das Mandat für die Beteiligung an Missionen, die auch ein Wiedererstarken des IS verhindern sollen. Be
Berlin. Am Anfang war eine hitzige politische Diskussion im Bundestag, dann kam ein Organstreitverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht, das die Fraktionen von FDP und SPD 1994 angestrengt hatten: V
90.000 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, 25 Jahre Einsatz im Krisen- und Kriegsgebiet. Kameradschaft und Zusammenhalt, starker Wille und unbedingte Einsatzbereitschaft: Das macht den bisher län
Berlin. Das Bundeskabinett stimmt vor dem Hintergrund jüngster Spannungen zwischen dem Kosovo und Serbien einer Verlängerung des Einsatzes deutscher Soldaten in der Nato-Mission KFOR im Kosovo um ein
Wie in jedem Jahr stand der DBwV zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel 2023/24 fest an der Seite der Soldaten, die diese Zeit fern der Heimat im Einsatz oder in einsatzgleichen Missionen verbracht habe
Der Mali-Einsatz der Bundeswehr ist beendet, die Zeit der großen Auslandseinsätze ist vorbei. Und dennoch sind zurzeit rund 2200 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr weltweit im Einsatz – von Litau
Der Deutsche BundeswehrVerband e. V. (DBwV) ist die Einheits- und Spitzenorganisation zur Vertretung der Interessen aller aktiven und ehemaligen Soldaten, Beamten und Arbeitnehmer der Bundeswehr, ihre