19.07.2019
dpa

Auch FDP-Abgeordneter Buschmann zieht Wehrdienstverweigerung zurück

Berlin - Ebenso wie der Grünen-Politiker Tobias Lindner hat auch der FDP-Bundestagsabgeordnete Marco Buschmann seine Wehrdienstverweigerung zurückgezogen. Im Gespräch mit der «Süddeutschen Zeitung» (19. Juli 2019) sprach der 41-Jährige von einer persönlichen Entscheidung.

«Wenn ich heute als Abgeordneter sage, ich halte es für richtig und stimme auch dafür, dass Stabilisierungseinsätze gemacht werden und dass ich Soldaten in Kampfzonen schicke, dann ist das schwer zu sagen: Ja, macht das, aber für mich persönlich schließe ich das aus», sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion. Dieses Recht habe natürlich jeder, aber er sehe einen gewissen Widerspruch.

Vor kurzem hatte schon der Grünen-Verteidigungspolitiker Tobias Lindner mitgeteilt, dass er seine Wehrdienstverweigerung zurückgenommen hatte, um an einer Wehrübung der Bundeswehr für Bundestagsabgeordnete teilnehmen zu können. Buschmann absolviert dem Zeitungsbericht zufolge bis zu diesem Freitag eine Wehrübung im unterfränkischen Hammelburg.

2011 wurde die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Wer vorher verweigerte, musste in der Regel Zivildienst leisten - so auch Lindner und Buschmann.