24.11.2017
dpa

Bundeswehr rettet 90 Flüchtlinge aus Seenot

Berlin. Ein Schiff der Bundeswehr hat im Mittelmeer 90 Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Am Donnerstag entdeckte das Radar des Schiffes zwei Schlauchboote 130 Kilometer vor der lybischen Küste, teilte das Verteidigungsministerium am Freitag mit. Unter den 90 Geretteten waren 22 Männer, 15 Frauen - darunter zwei Schwangere, sowie 49 Kinder und 4 Babys. Die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" übergab die Flüchtlinge an das Schiff einer Nichtregierungsorganisation. Die Flüchtlinge auf dem zweiten Schlauchboot wurden von einem weiteren NGO-Schiff gerettet.

Die Deutsche Marine beteiligt sich seit Mai 2015 im Rahmen der EU-Operation "Sophia" an der Schleuserbekämpfung im Mittelmeer und hat seitdem insgesamt mehr als 22.000 Menschen aus Seenot gerettet.