10.07.2017
dpa

Deutsche Abgeordnete besuchen Nato-Stützpunkt in der Türkei

Berlin - Eine Delegation des Verteidigungsausschusses des Bundestages besucht am 17. Juli den Nato-Stützpunkt Konya in der Türkei. Die sieben Abgeordneten wollten sich über den aktuellen Stand des «Awacs»-Programms informieren und sich einen Eindruck von den Einsatzbedingungen der deutschen Soldaten verschaffen, teilte die Pressestelle des Bundestages am Freitag (7. Juli 2017) mit. In Konya sind 20 bis 30 deutsche Soldaten unter Nato-Kommando für Aufklärungsflüge stationiert. Diese sind Teil der Operationen zur Bekämpfung der Terrormiliz Islamischer Staat (IS).

Der Bundestag hatte im Juni den Abzug der Bundeswehr vom türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik in Richtung Jordanien beschlossen. Grund war ein türkisches Besuchsverbot für Bundestagsabgeordnete bei den dort stationierten Soldaten. Im Gegensatz zum Nato-Einsatz in Konya beruhte die Stationierung in Incirlik auf einer bilateralen Vereinbarung zwischen Berlin und Ankara.