Digitalfunk für die Bundeswehr
Berlin - Neben Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten nutzt künftig auch die Bundeswehr offiziell den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Eine entsprechende Gesetzesänderung verabschiedete der Bundestag in der Nacht zum Freitag (22. Februar 2019). Einzelne Abteilungen der Bundeswehr sind schon jetzt Teilnehmer am BOS-Funk.
Der Kreis der Berechtigten wird mit der Novelle aber deutlich ausgeweitet, um der Bundeswehr die Investitionskosten für den Aufbau einer eigenen Funkinfrastruktur zu ersparen. Die Mehrkosten beim BOS-Funk von jährlich 8,3 Millionen Euro übernimmt der Bund.