18.08.2022
dpa

Eurofighter der Luftwaffe nach Flugmarathon in Australien gelandet - Militärübung

Darwin/Berlin. Fünf Eurofighter der Luftwaffe sind nach einem Langstreckenflug mit mehreren Zwischenstopps erstmals zu Manövern in Australien gelandet. Die Maschinen des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 in Neuburg an der Donau, die am 15. August in Bayern gestartet waren, kamen am Donnerstag in der Stadt Darwin im Norden des Landes an, wie ein Sprecher der Bundeswehr mitteilte.

Auf dem etwa 13.000 Kilometer langen Flug im Rahmen der Mission "Rapid Pacific 2022" wurden die Jets in der Luft von Tankflugzeugen mit Treibstoff versorgt. Der sechste an der Mission beteiligte Eurofighter musste auf Grund technischer Probleme auf halber Strecke zurückbleiben. Nach der Reparatur wird er ebenfalls in Australien erwartet.

In Australien beteiligt sich die Luftwaffe an der Übung "Pitch Black" sowie an der Marineübung "Kakadu". Australien, Japan, Neuseeland und Südkorea sind Partner der NATO in der Indopazifik-Region. Geplant sind auch Besuche in Japan und in Südkorea. Die Übung findet im Schatten der Spannungen um Taiwan statt, jedoch ohne unmittelbaren Zusammenhang. China beansprucht die demokratisch regierte Inselrepublik für sich.