Heikler Truppenbesuch: Abgeordnete reisen mit der Nato in die Türkei
Berlin/Konya - Nach monatelangem Streit mit der Türkei besuchen Parlamentarier des Bundestags am Freitag die deutschen Soldaten auf dem Nato-Stützpunkt im türkischen Konya. Sie wollen sich ein Bild von den Einsatzbedingungen machen und mit den Soldaten vor Ort reden. Die sieben Abgeordneten aller Fraktionen dürfen aber nicht in Eigenregie reisen - der dreistündige Besuch des Stützpunkts erfolgt unter Leitung der Nato.
Die Reise nach Konya sollte schon im Juli stattfinden. Die türkische Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte den Besuch aber verhindert - unter Hinweis auf die derzeit miserablen bilateralen Beziehungen. Zuvor hatte die Türkei Parlamentarierreisen nach Incirlik durchkreuzt, weshalb die Bundeswehr nach Jordanien umzieht. Von Konya aus unterstützt die Nato den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) mit Awacs-Aufklärungsflugzeugen.