Ministerin: 1190 Bundeswehr-Ortskräfte aus Afghanistan in Deutschland
Berlin. Aus Afghanistan sind nach Angaben von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht bislang knapp 1200 frühere Ortskräfte der Bundeswehr nach Deutschland gekommen. «Wir gehen davon aus, dass insgesamt 1190 ehemalige Ortskräfte der Bundeswehr bereits in Deutschland sind und wir rechnen mit rund 610 weiteren Einreisen aus Afghanistan», sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. «Und dazu kommen immer noch die Familien.»
Die Bundeswehr war Ende Juni 2021 nach fast 20 Jahren aus Afghanistan abgezogen und beteiligte sich im August nach dem Siegeszug der militant-islamistischen Taliban elf Tage lang an einer Evakuierungsmission für Schutzbedürftige.
Neben ehemaligen Ortskräften der Bundeswehr hatte die Bundesregierung auch Ortskräften anderer deutscher Institutionen sowie Menschenrechtlern und weiteren besonders schutzbedürftigen Menschen die Aufnahme zugesagt. Bis zum Jahreswechsel wurden deutlich mehr als 5000 Menschen in Deutschland aufgenommen.