24.08.2018
dpa

Rund 300 Einsatzkräfte bekämpfen riesiges Feuer in Brandenburg

Treuenbrietzen - Rund 300 Einsatzkräfte bekämpfen einen riesigen Waldbrand südwestlich von Berlin. Das sagte der Vize-Landrat von Potsdam-Mittelmark, Christian Stein (CDU), am Donnerstagabend (23. August 2018) in Treuenbrietzen. Die Flammen hatten bis zum Abend die Fläche von etwa 400 Fußballfeldern erfasst. Die Behörden ließen drei Dörfer räumen.

Insgesamt seien 540 Menschen aus Frohnsdorf, Klausdorf und Tiefenbrunnen in Sicherheit gebracht worden. Die Betroffenen seien per Lautsprecherdurchsagen zum Verlassen ihrer Häuser aufgefordert worden. Ein Großteil komme bei Bekannten unter, zudem stehe die Stadthalle von Treuenbrietzen für die Nacht zur Verfügung.

Das Feuer sei nach ersten Erkenntnissen an mehreren Stellen ausgebrochen und habe dann insgesamt rund 300 Hektar Wald erfasst, sagte Stein. «Wir versuchen, das Feuer zum Stehen zu bekommen.»

Zwei Löschhubschrauber von der Bundeswehr und der Bundespolizei seien im Einsatz. Zudem sei die Polizei mit Wasserwerfern aufgefahren. Erschwert würden die Arbeiten durch alte Munition im Wald - es habe dadurch bereits Explosionen gegeben.