06.11.2017
dpa

«Spiegel»: Bundeswehr kann Hubschrauber-Einsatz in Mali beenden

Berlin - Die Bundeswehr kann den Einsatz ihrer Kampf- und Rettungshubschrauber in Mali nach einem «Spiegel»-Bericht wie geplant im kommenden Jahr beenden. Jordanien und Belgien hätten in internen Verhandlungen der Vereinten Nationen signalisiert, dass sie im kommenden Frühsommer den gefährlichen Einsatz zur Absicherung der UN-Mission Minusma übernehmen werden. Lange Zeit sei unklar gewesen, welche Nation die deutschen Hubschrauber ersetzen werde.

Die Bundeswehr setzt in Mali vier Tiger-Kampfhubschrauber und vier NH90-Mehrzweck-Helikopter ein. Mit den NH90-Maschinen werden beispielsweise Verletzte ausgeflogen. Der Mitte Oktober von der Bundesregierung für weitere drei Monate verlängerte Mali-Einsatz wird vom Absturz eines Tiger-Hubschraubers im Juli überschattet, bei dem zwei deutsche Soldaten starben. Die Verlängerung des Mandats muss noch vom Bundestag beschlossen werden.