15.03.2017
dpa

Vier von fünf Deutschen sind für Abzug der Bundeswehr aus der Türkei

Berlin - Vier von fünf Deutschen befürworten einen Abzug oder die Verlegung der in der Türkei stationierten Bundeswehrsoldaten. Dies hat eine repräsentative Umfrage des Instituts Civey im Auftrag der «Welt» (15. März 2017) ergeben. Die Befürworter teilen sich demnach in zwei Gruppen auf: 40,8 Prozent würden die Bundeswehrsoldaten in ein anderes Land verlegen, 38,8 Prozent nach Deutschland abziehen. Nur 14,8 Prozent sprachen sich laut der Umfrage dafür aus, dass die Bundeswehr in der Türkei bleibt.

Etwa 270 Bundeswehrsoldaten sind auf den Luftwaffenstützpunkten Konya und Incirlik in der Türkei am internationalen Anti-Terror-Einsatz gegen die Miliz Islamischer Staat (IS) beteiligt.

Die deutsch-türkischen Beziehungen sind zurzeit angespannt. Wahlkampfauftritte türkischer Politiker haben hierzulande für Aufregung gesorgt.

Am 16. April sollen die Türken über eine Verfassungsreform abstimmen. Sie würde die Machtbefugnisse von Staatspräsident Erdogan massiv ausweiten. In Deutschland leben gut 1,4 Millionen wahlberechtigte Türken - die größte Gruppe in der EU.