23.08.2017
dpa

Von der Leyen begrüßt Afghanistan-Kurs der USA

Eckernförde - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat begrüßt, dass die USA ihr Engagement in Afghanistan fortsetzen und nicht beenden. Es sei positiv, dass die USA jetzt lageabhängig ihre weiteren Schritte entscheiden und nicht nach dem Wahlkalender, sagte die Ministerin am Dienstag (22. August 2017) beim Besuch eines Marine-Ausbildungszentrums in Eckernförde. Positiv sei außerdem, in Afghanistan die Bereiche militärische Einsätze, Entwicklungshilfe und Diplomatie zu vernetzen und als ein Konzept zu betrachten.

Langfristig müsse Afghanistan selbst die Verantwortung übernehmen, um die radikalislamischen Taliban zu bekämpfen und die Zukunft des Landes zu gestalten. Auf die Frage, ob Deutschland seine Truppen in Afghanistan aufstocken werde, verwies von der Leyen darauf, dass die Bundeswehr im vergangenen Jahr ihre Truppenstärke um 18 Prozent erhöht habe, während andere Länder Truppen abzogen hätten. Sie sehe daher die Bundeswehr nicht an erster Stelle für eine weitere Verstärkung. Auf die Nachfrage, ob sie US-Verteidigungsminister James Mattis irgendwelche Zusagen gemacht habe, sagte von der Leyen: «Es ist überhaupt nicht über Zahlen gesprochen worden.»