Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Die Standortbeauftragten im Landesverband Ost mit dem stellvertretenden Landesgeschäftsführer und Leiter Mitgliedergewinnung Maik Beier (1.Reihe, 2.v.l). Foto: DBwV/Hahn
Einmal im Jahr tagt die Landesgeschäftsführung mit den Außendienstmitarbeitern und den Standortbeauftragten. In diesem Jahr konnte der Informationsaustausch erst vor der 4. Landesvorstandssitzung des DBwV-Landesverbandes Ost im September stattfinden.
Der Landesvorsitzende Hauptmann a.D. Uwe Köpsel begrüßte seine hauptamtlichen Mitarbeiter aus dem Osten zusammen mit dem Landesgeschäftsführer Christian Ziegler Anfang September. Ziel war es, den Gesichtern des DBwV vor Ort die neusten Informationen zukommen zu lassen. Der direkte Austausch mit den Bezirksvorsitzenden, die Vermittlung der aktuellen Informationen über die Verbandspolitik und aus der Unternehmungsleitung waren die Themenfelder der Veranstaltung.
Vertreter aus der DBwV-Bundesgeschäftsstelle in Berlin informierten über Personalangelegenheiten, IT-Ausstattungen und dem Servicebereich. So informierte aus der Bundesgeschäftsstelle der Kaufmännische Geschäftsleiter Christian Singer über das Projekt Arche Casino GmbH. Hier engagiert sich der Verband für die gastronomische Versorgung und Betreuungsangebote in ausgewählten Liegenschaften der Bundeswehr. Als Partner konnte der DBwV die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V. (EAS) gewinnen, mit der der Verband gemeinsam und gleichberechtigt das Projekt angeht. Aus dem DBwV-Bundesvorstand informierte der Vorsitzende des Fachbereichs Besoldung, Haushalt und Laufbahnrecht, Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch, über die Ausführungen und Änderungen aktueller Gesetzesvorhaben.
Neben dem Treffen der Standortbeauftragten mit den zuständigen Bezirksvorsitzenden nahmen diese auch am ersten Tag der Landesvorstandssitzung teil, um auch aus dem Kreis der Beauftragten des Landesvorstandes Informationen zu erhalten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: