Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der DBwV-Bundesvorsitzende André Wüstner ehrte Wolfgang Bender mit der Verdienstnadel in Gold und der dazugehörigen Ehrenurkunde. Foto: DBwV/Kruse
Berlin. Eine ganz besondere Auszeichnung ist jetzt an Hauptmann a.D. Wolfgang Bender verliehen worden. Der DBwV-Bundesvorsitzende André Wüstner würdigte dessen langjährige Leistungen und Verdienste für den Deutschen BundeswehrVerband und übergab ihm in Berlin im Rahmen einer Verbandsveranstaltung die Verdienstnadel des DBwV in Gold. Wüstner hob unter anderem Benders Arbeit als Vorsitzender des Gesamtvertrauenspersonenausschuss hervor.
„Gute Vorbereitung ist alles, das war stets das Motto von Wolfgang Bender. Und das habe ich von ihm übernommen. Du hast mir einiges mitgegeben, dafür bin ich dankbar“, sagte der Bundesvorsitzende und erinnerte noch an eine weitere Devise Benders: „Wer nicht führt, wird vorgeführt.“ „Du wirst eine Lücke hinterlassen“, sagte Wüstner mit Blick auf den anstehenden Rückzug Benders aus der aktiven Verbandsarbeit.
Wolfgang Bender war die Freude und Überraschung über diese ganz besondere Ehrung mit der goldenen Verbandsnadel anzumerken.: „Wer mich kennt, der weiß, dass ich selten sprachlos bin“, sagte er. In seinen Dankesworten betonte er, dass es ihm immer vor allem um die Sache gegangen sei. Und er appellierte: „Passen Sie auf sich auf, und passen Sie auf den Bundeswehrverband auf.“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: