Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die Bundeswehr präsentiert sich beim Tag der offenen Tür im BMVg am 17. und 18. August. Auch der Deutsche BundeswehrVerband und die SVS werden vor Ort sein. Archivfoto: DBwV/Kruse
Berlin. Das Bundesministerium der Verteidigung lädt am Wochenende 17. und 18. August zum Tag der offenen Tür in den Bendlerblock ein. Bundeswehr zum Anfassen und Einblicke ins Ministerium erwarten die Besucher. Natürlich wird die allseits beliebte Erbsensuppe nicht fehlen.
Auch in diesem Jahr öffnet das Bundesministerium der Verteidigung wieder für alle Bürgerinnen und Bürger seine Türen. Ein interessantes und zugleich spannendes Rahmenprogramm für Groß und Klein erwartet alle Gäste am Samstag, 17. August, und Sonntag, 18. August, jeweils von 10 bis 18 Uhr im Bendlerblock. Das BMVg nimmt bereits zum 19. Mal in Folge am sogenannten „Tag der offenen Tür der Bundesregierung“ in Berlin teil. Die über die Grenzen der Hauptstadt hinaus äußerst beliebte Großveranstaltung wird in diesem Jahr übrigens 21 Jahre alt und trägt das Motto: "Hallo, Politik!"
Zu den Höhenpunkten zählen in diesem Jahr:
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: