Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Die Grußbotschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde auf BWTV und auf Radio Andernach veröffentlicht. Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler
Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den deutschen Soldatinnen und Soldaten im Ausland für ihren Einsatz unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie gedankt. «Dass die Einsätze der Bundeswehr trotz der Corona-Krise fortgesetzt werden konnten, ist Ihre Leistung. Sie halten unsere Armee einsatzbereit», sagte Steinmeier in einer Grußbotschaft. Sie schloss auch die zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundeswehr im Auslandseinsatz ein und wurde am Sonntag (20. Dezember) per Bundeswehr TV und Radio Andernach veröffentlicht.
«Dank Ihnen bleibt Deutschland ein verlässlicher Bündnispartner, gerade in schwierigen Zeiten. Für diesen wichtigen Dienst an unserem Land möchte ich Ihnen allen von ganzem Herzen danken», sagte Steinmeier. Ein schwieriges Jahr gehe zu Ende. «Ihr Dienst fern der Heimat ist ohnehin schon belastend. Die Pandemie hat Sie im vergangenen Jahr noch zusätzlich gefordert: von den gesundheitlichen Risiken während Ihrer Einsätze über den Infektionsschutz im Lager bis zu verpflichtenden Quarantänezeiten. Und all das weit weg von Ihren Familien und Freunden, die zu Hause oft eigene Sorgen um Gesundheit, Kinder und den Beruf haben.»
Steinmeier sagte, er hätte gern manches Bundeswehr-Kontingent im Ausland besucht, den einen oder die andere der dort Stationierten persönlich kennengelernt. Die Pandemie habe aber den meisten seiner Auslandsreisen in diesem Jahr im Weg gestanden. «Umso mehr denke ich heute an Sie alle, wenn ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest wünsche.» Steinmeier wünschte den Soldaten und Mitarbeiter außerdem «allzeit Soldatenglück» und eine gute Rückkehr nach Deutschland.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: