DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Mit Transportflugzeugen vom Typ Airbus A400M haben die letzten Soldatinnen und Soldaten Gao verlassen. Foto: X/@Bw_Einsatz
Der Mali-Einsatz der Bundeswehr ist nach mehr als zehn Jahren Geschichte: Die letzten 142 Soldatinnen und Soldaten haben das Camp Castor in Gao heute verlassen.
Das Einsatzführungskommando teilte mit, dass die Einsatzkräfte sich nun auf dem Rückweg nach Deutschland befinden – dort werden sie allerdings erst am Freitag, den 15. Dezember, eintreffen. Zurzeit befinden sich die Soldatinnen und Soldaten in der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Der dortige Flughafen dient als Drehscheibe für den Abzug. Vier Soldaten befinden sich nach Angaben der Bundeswehr noch in der malischen Hauptstadt Bamako im MINUSMA-Hauptquartier. Ihre Rückkehr nach Deutschland wird am 17. Dezember erwartet.
Heute um 15:00 Uhr MEZ verließen die letzten 142 Soldatinnen und Soldaten der #BundeswehrimEinsatz bei #MINUSMA Gao in Mali. Mit zwei Transportflugzeugen A400M verlegen sie zum Luftumschlagpunkt im senegalesischen Dakar. pic.twitter.com/f8QMxdVklt— Bundeswehr im Einsatz (@Bw_Einsatz) December 12, 2023
Heute um 15:00 Uhr MEZ verließen die letzten 142 Soldatinnen und Soldaten der #BundeswehrimEinsatz bei #MINUSMA Gao in Mali. Mit zwei Transportflugzeugen A400M verlegen sie zum Luftumschlagpunkt im senegalesischen Dakar. pic.twitter.com/f8QMxdVklt
Mit den letzten Soldatinnen und Soldaten verließ auch Kontingentführer Oberst Heiko Bohnsack Camp Castor an Bord eines Airbus A400M. Die geordnete Rückverlegung bezeichnete Bohnsack als „großartige Teamleistung“.
Das Ziel, Mali bis Ende des Jahres zu verlassen, hat die Bundeswehr damit erreicht. Die Beziehungen zur Militärjunta hatten sich immer weiter verschlechtert, eine Fortsetzung des UN-Einsatzes war nicht erwünscht. Die in Bamako regierenden Generäle setzen nun verstärkt auf die Hilfe russischer Söldner, um den Kampf gegen islamistische Gruppierungen im Land fortzuführen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: