Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Berlin - Erstmalig haben die zukünftigen und ehemaligen Ansprechpartner des DBwV im Auslandseinsatz in der Bundesgeschäftsstelle des DBwV in Berlin getagt. Der Leiter der Berliner Geschäftsstelle nutze die Gelegenheit, um von der politischen Arbeit des DBwV in der Hauptstadt berichten.
Ein weiterer Höhepunkt war die Verantwortungsübergabe des früheren Beauftragten für Ansprechpartner, Oberstleutnant Stephan Müller (LV Nord) an den jetzigen Beauftragten für die Ansprechpartner, Oberstleutnant Christoph Auer (LV SüdD). Für sein unermüdliches Engagement für die Ansprechpartner wurde Oberstleutnant Stephan Müller durch den Verbandsvize Hauptmann Andreas Steinmetz gedankt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: