Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der DBwV gehört in Munster seit seiner Gründung dazu. Foto: LV Nord
Munster. Beim 11. Lili-Marleen-Tag in Munster präsentierte sich der Deutsche BundeswehrVerband mit einem eigenen Informationsstand. Damit unterstrich der Verband seine enge Verbundenheit zum traditionsreichen Gründungsstandort. Die anwesenden Mandatsträger des DBwV nutzten die Gelegenheit, um den zahlreichen Besuchern das breite Leistungsspektrum des Verbandes näherzubringen. Interessierte konnten sich umfassend über aktuelle Themen und Angebote informieren. Hierbei konnten neue Mitglieder in die Gemeinschaft aufgenommen werden.
Besonderen Anklang fand die Fotobox am Stand, die allen Gästen die Möglichkeit bot, ein persönliches Erinnerungsstück an den Tag mit nach Hause zu nehmen. Mit seinem Engagement trug der DBwV maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung bei und setzte ein klares Zeichen der Gemeinschaft und Tradition.
Ein besonderer Dank für ihr Engagement gilt dem Schriftführer der Standortkameradschaft, Oberstabsfeldwebel Olaf Handtrack und dem Vorsitzenden der Truppenkameradschaft des Panzergrenadierbataillons 92, Hauptfeldwebel Dennis van den Boogaard.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: