Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Berlin. Im Gegensatz zu Verteidigungspolitikern seiner Bundestagsfraktion hat sich der AfD-Spitzenkandidat Tino Chrupalla gegen die Anschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr ausgesprochen. In einem Interview mit der Radiozentrale und der Deutschen Presse-Agentur antwortete Chrupalla in einer Schnellfragerunde im «Ja-oder-Nein-»-Format auf die Frage «Die Bundeswehr bekommt bewaffnete Drohnen?» mit «Nein». Abgefragt wurden in dem Interview ausdrücklich nicht Positionen der Partei, vielmehr wurde gefragt: «Wenn Sie alleine entscheiden könnten.....Ja oder Nein?» Die SPD-Fraktion hatte das Projekt der Bewaffnung der neuen Bundeswehr-Drohne Heron TP im vergangenen Dezember auf Eis gelegt und weiteren Diskussionsbedarf geltend gemacht. Dies war unter anderem von der AfD kritisiert worden. Der Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland sagte damals: «Die Blockade der SPD bei der Beschaffung bewaffneter Drohnen ist ein Schlag ins Gesicht unserer Soldaten und bringt diese in Lebensgefahr.» Chrupalla teilt sich den Parteivorsitz mit Jörg Meuthen. Zusammen mit der Co-Fraktionschefin Alice Weidel bildet er das Spitzenduo der AfD für die Bundestagswahl.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: