DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Graben - Der Fliegerhorst Lechfeld in Bayern wird bis 2028 zur zweiten deutschen Basis für den Militärtransporter A400M ausgebaut. Wie die Bundeswehr am Donnerstag (21. November 2019) auf dem Militärflugplatz bei Graben informierte, sind dafür derzeit Investitionen von mehr als 170 Millionen Euro geplant. Es sollen 600 neue Dienstposten geschaffen werden.
Bislang sind die Airbus-Transporter nur in Wunstorf bei Hannover stationiert. Nun soll eine kleinere Einheit zusätzlich in Bayern aufgebaut werden. Von den zukünftig rund 50 A400M-Maschinen der Luftwaffe werden dann 10 ihre Basis bei Augsburg haben.
Dort soll eine multinationale Lufttransportgruppe entstehen, die es bislang bei der Bundeswehr noch nicht gibt. «Die Idee ist, dass verschiedene Partnernationen militärische Lufttransport-Kapazitäten bei der Bundeswehr mitnutzen können», sagte Oberst Dirk Niedermeier, der Standortälteste der Lechfeldkaserne.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: