Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bildunterschrift: Sichtlich erfreut nahm Oberstleutnant Wolfgang Färber (l.) die Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft im DBwV vom stellvertretenden Landesvorsitzenden, Hauptmann Ralf Baasch, entgegen. Foto: DBwV/Baasch
Eine Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Bundeswehrverband ist nicht unbedingt etwas ungewöhnliches. Vor wenigen Tagen übernahm der stellvertretende Vorsitzende des DBwV Landesverbandes Ost, Hauptmann Ralf Baasch, gerne die Aufgabe, einen aktiven Soldaten der Truppenkameradschaft (TruKa) Delitzsch die Ehrenurkunde für das Mitgliedschaftsjubiläum zu überreichen.
„Es ist mir Freude und Ehre zugleich, Ihnen Herrn Oberstleutnant Wolfgang Färber, heute die Dankurkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband überreichen zu können“, so der stellvertretende Landesvorsitzende zu Beginn seiner kurzen Ansprache. So sei es „eine eher außergewöhnliche Aufgabe, einen aktiven Soldaten für eine Mitgliedschaft von 40 Jahren auszeichnen zu dürfen“, so Baasch weiter.
Färber, der die Urkunde sowie die zugehörige Treuenadel im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Dienstjubiläum entgegennahm, zeigte sich sichtlich erfreut, dass beide Jubiläen eng miteinander verknüpft sind. „Für mich war der DBwV in all meinen Dienstjahren ein verlässlicher Begleiter, weshalb ich auch unseren Nachwuchs auch immer wieder dazu ermutige, Mitglied im Verband zu werden“, so der Jubilar.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: