DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Unter Leitung des Bezirksvorsitzenden Helmut Pries (3.v.l) erfolgte die Vorstandswahl bei der ERH Dill/Sieg. Foto: KERH Dill/Sieg
Vielfältig sind die Wege, die die Kameradschaften im Landesverband West anlässlich der Kontaktbeschränkungen beschreiten. So greift der Vorsitzende der Kameradschaft der Ehemaligen Reservisten und Hinterbliebenen Dill/Sieg, Hauptmann a.D. Egon Blattmann, kurzerhand auf das altbewährte Instrument des Rundbriefs zur Mitgliederinformation zurück. Nicht nur aus rechtlichen Gründen, sondern vielmehr aus Verantwortung für die Gesundheit der Mitglieder, die schon altersbedingt oft zur Risikogruppe gehören, wurden Planungen eingestellt und Vorhaben bis zum Jahresende abgesagt, bedauert Blattmann in seinem ersten Rundbrief an die ERH-Mitglieder.
Das Ergebnis der Vorstandswahl, die kurz vor Beginn der Kontaktbeschränkungen nur noch mit geringer Beteiligung durchgeführt werden konnte, war denn auch der Schwerpunkt des nun regelmäßig erscheinenden Rundbriefs. Gewählt wurden: Hauptmann a.D. Egon Blattmann (Vorsitzender), Hauptmann a.D. Reinhold Simm (Stv. Vorsitzender), Oberstleutnant a.D. Günter Walter (Kassenwart), Stabsfeldwebel a.D. Wolf Siebelist (Schriftführer) sowie die Beisitzer: Stabsfeldwebel a.D. Klaus-Dieter Gläser und Rita Kleiß.
Ebenso wurde informiert zu den Mitgliedschaftsjubiläen folgender Kameraden: 60-jährige DBwV-Mitgliedschaft: Hauptmann d.R. Friedhelm Röckinghausen; 50 Jahre: Feldwebel d.R. Rolf Homrighausen, Oberstabsfeldwebel a.D. Werner Wallwey; 40 Jahre: Hauptmann a.D. Rolf-Ernst Elbracht sowie 25 Jahre: Hauptfeldwebel a.D. Gunther Heun, Oberfeldwebel d.R. Andreas Pauschert und Stabsfeldwebel a.D. Meik Schmidt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: