Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Die Veranstaltung fand im Hotel Gut Altona statt. Foto: LV Nord
Dötlingen. „Jubiläen sind Momente, um innezuhalten und den zurückgelegten Weg voller Stolz zu betrachten.“ Worte, wie erdacht für jahrzehntelange Mitglieder des DBwV, denn deren Treue und Loyalität sind unbezahlbar. Der Landesverband Nord würdigt seit geraumer Zeit Kameraden, die dem Verband seit sechs Jahrzehnten angehören, durch Ehrungsveranstaltungen. Zuletzt für rund 20 Mitglieder, vom Oberfeldwebel d.R. bis zum Oberst und Kapitän a.D., in Dötlingen nahe Wildeshausen.
Der Landesvorsitzende Nord äußerte den Jubilaren gegenüber seinen Respekt: „Für ihre Treue zum DBwV und ihren Dienst an der Demokratie und Gesellschaft. Es ist uns keine Pflicht, sondern eine Auszeichnung, Sie als unsere Ehrengäste heute für 60 Jahre Mitgliedschaft zu ehren.“ Oberst Thomas Behr erinnerte die Zuhörer an die Gründung des Verbandes vor bald 70 Jahren und die Gründe dafür: Bessere Unterkünfte, bessere Uniformen, besseres Gerät, die Anerkennung des Soldatenberufes und die Sorge um Hinterbliebene.
Herausforderungen, die auch heute noch nicht zufriedenstellend bewältigt worden sind. Behr betonte deshalb, dass Forderungen des Verbandes nur wirkungsmächtig zu vertreten sind, wenn er mit starker Stimme spricht: „Ohne unsere Mitglieder gibt es diese durchsetzungsstarke Gemeinschaft nicht.“
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: