Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Ortwin Rosenke (links) mit dem Jubilar Nis Fuglsang. Foto: DBwV
Lieth. Hauptmann a.D. Ortwin Rosenke, Vorsitzender der ERH-Kameradschaft Dithmarschen, fuhr zusammen mit seinem Schriftführer Stabsfeldwebel a.D. Manfred Schmidt in das Alten- und Pflegeheim Kohlsaat in Lieth. Der Besuch galt dem langjährigen Mitglied Kapitänleutnant a.D. Nis Fuglsang. Rosenke überreichte dem Kameraden die Auszeichnung für 60 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Bundeswehrverband im Beisein von vielen Mitbewohnern der Einrichtung. Der rüstige Jubilar nahm auch deren Glückwünsche entgegen und bedankte sich sichtlich gerührt bei den Vorstandsmitgliedern. Im Anschluss gab es noch eine kleine Besichtigungsrunde durch die Einrichtung, für die Fuglsang vorher im Beirat tätig war.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: