Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Wilhemshaven – Der Einsatzgruppenversorger „Bonn“ verlässt am 23. November 2023 um 15:00 Uhr seinen Heimathafen Wilhelmshaven, um dort den Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ ablösen, damit sich Schiff und Besatzung auf das anstehende "Indo-Pacific Deployment 2024" (IPD 24) vorbereiten können.
Die ungefähr 170 Personen, unter anderem mit eingeschiffter Bordfacharztgruppe, Zahnarztgruppe, Militärpfarrer und Stabspersonal, unter dem Kommando von Kommandant Fregattenkapitän Eike Deußen (49), sollten ursprünglich ab Januar 2024 an der Very High Readiness Joint Taskforce Maritime (VJTF M) teilnehmen. „Als der Befehl kam, aufgrund der politischen Lage das Schiff und die Besatzung auf ein frühest mögliches Auslaufen ins Mittelmeer vorzubereiten, haben alle beteiligten Stellen, von der Besatzung, über das Marinearsenal bis zur Industrie, sehr gut an einem Strang gezogen. Ich bin stolz auf meine Besatzung, sie verhält sich trotz dessen, dass wir ungeplant und über die Weihnachtszeit abwesend sein werden, absolut vorbildlich“, so der Kommandant. „Viele haben sogar freiwillig Kuren und Urlaub abgesagt oder abgebrochen, um schon bei der Vorbereitung an Bord unterstützen zu können. Ich möchte mich bei allen Dienststellen und Einheiten bedanken, die uns mit zusätzlichem Personal unterstützen! Nun sind wir gespannt, was uns erwartet.“
Schiff und Besatzung werden über Weihnachten und Silvester im östlichen Mittelmeer eingesetzt sein und im nächsten Jahr im Heimathafen zurückerwartet.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: