DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Dank und Anerkennung: Stellvertretender Bundesvorsitzenden Jürgen Görlich (v. l.), Günter Polanz, Peter von Hoffmann und Vorsitzender Erwin Vohrer. Foto: Winfried Riedinger
Der Stellvertretende Bundesvorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich war bei seiner Rundreise durch den Landesverband Süddeutschland zu Gast bei der KERH Engstingen-Münsingen. Görlich informierte über aktuelle Themen in der Bundeswehr und stellte sich bei der anschließenden Diskussion den Fragen der vielen Mitglieder. Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Erwin Vohrer ehrte langjährige Mitglieder: Hauptmann a.D. Frank Bierl (25 Jahre); Oberfeldwebel d.R. Hans-Joachim Weide, Oberfeldwebel d.R. Karl-Heinz Schulz, Stabsfeldwebel a.D. Norbert Huheneder, Oberstleutnant a.D. Günter Polanz (40 Jahre) und Korvettenkapitän Martin Dittmann (50 Jahre). Für 30 Jahre Mandatstätigkeit erhielt Oberstabsfeldwebel Peter V. Hoffmann die Verbandsplakette.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: