Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der Vorsitzende der TruKa 2./383, Stabsfeldwebel Maik Strauch (l.) beglückwünscht den neu gewählten Schriftführer Oberfeldwebel Oliver Lubich. Foto: Maik Strauch
Zu einer Mitgliederversammlung mit Frühstück hat die Truppenkameradschaft der 2. Kompanie des Informationstechnikbataillons 383 (TruKa 2./383) aus Erfurt eingeladen.
Zum Ende der Urlaubs- und Ferienzeit bat der Vorstand der TruKa 2./383 zu einer Mitgliederversammlung mit Frühstück. Bevor sich die Mitglieder in gemütlicher Runde austauschen konnten, stand jedoch die Nachwahl eines Schriftführers auf der Tagesordnung. Mit Oberfeldwebel Oilver Lubich konnte der durch die Versetzung des bisherigen Mandatsträgers freigewordene Posten verzugslos besetzt werden. „Es freut mich, dass wir den Vorstand so schnell wieder vervollständigen können“, so der Vorsitzende, Stabsfeldwebel Maik Strauch.
Ein kurzer Rückblick auf die Landesversammlung Ost sowie ein Ausblick auf die Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes rundeten die Ausführungen des Vorsitzenden ab.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: