Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
v.l.: Ingo Minkau und Jörg Struckmeier trugen bei der Veranstaltung vor. Foto: DBwV/LV Nord
Bremerhaven. Am 12.Dezember führte die Standortkameradschaft der Marineoperationsschule in Bremerhaven das traditionelle „Chef- und Spießfrühstück“ durch. In Vertretung des Kameradschaftsvorsitzenden Kapitänleutnant Dieter Lesch begrüßte Oberstabsbootsmann Ingo Minkau die zahlreichen Gäste aus dem gesamten Spektrum der Marineausbildungsstätte: Zentrum Seetaktik Marine, zwei Lehrgruppen, sieben Inspektionen und das Sanitätsversorgungszentrum.
Minkau gab einen kleinen Rückblick auf die Verbandsaktivitäten, u.a. auf die Bezirkstagung auf dem Schulschiff Deutschland im Sommer und der ganztägigen Schuleinweisung des Landesvorsitzenden im Herbst.
Der Vorsitzende im Bezirk 3, Oberstleutnant Struckmeier, verwies auf den geplanten Vortrag von Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch Anfang des kommenden Jahres und den Standorttag am 06. Februar 2023. Dann wird der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident und heutige Mitglied des Europäischen Parlaments David Mc Allister zu den Teilnehmern sprechen.
Struckmeier bedankte sich beim alten StoKa-Vorsitzenden Fregattenkapitän Sven Surborg für die ausgezeichnete Zusammenarbeit in den vergangenen sechs Jahren. Minkau wünschte dem Leiter des Zentrums Seetaktik Marine, Kapitän zur See Thomas Hacken, alles Gute für seinen Einsatz in Italien bei der Operation IRINI.“
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: