Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Munster: v.l.: Peter Kretschmann und der neue Bataillonskommandeur Oberstleutnant Ludwig Mijan. Foto: DBwV/LV Nord
Munster. Vor rund 2 Wochen fand ein Wechsel an der Spitze des Panzerlehrbataillons 93 (Munster) statt. Oberstleutnant Ludwig Mijan folgte Oberstleutnant Sebastian Worgull als Kommandeur des Verbandes. Mijan ist kein unbekannter im Panzerlehrbataillon 93, da er dort bereits Vorverwendungen hatte.
Stabsfeldwebel Peter Kretschmann stellte sich in einem ersten Gespräch als Vorsitzender der Truppenkameradschaft (TruKa) des Verbandes vor. Dabei ging es unter anderem um die Sprechzeiten im TruKa-Raum. Im Folgenden wurde ein Termin zur Mitgliederversammlung im November 2025 abgesprochen. Oberstleutnant Mijan lies nicht unerwähnt, dass die verfügbaren Soldaten selbstverständlich für eine Teilnahme freigestellt werden. Zum Ende des Gesprächs überreichte Kretschmann dem Kommandeur einen Thermobecher und ein Spieleset des DBwV, dies als Zeichen für einen guten Einstand und für eine enge Zusammenarbeit mit der neuen Bataillonsführung.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: