Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Großen Zuspruch erlebte die TruKa der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow beim der Aktion „Mach mal Pause“. Foto: Jens Pollok
Ende Juni 2025 führte die Truppenkameradschaft Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow wieder ihre Aktion „Mach mal Pause“ durch. Das Ziel, dass soldatische Betreuung mehr sein kann als ein Aushang im Flur, wurde dabei wieder voll erreicht.
Bestes Sommerwetter, gekühlte Getränke sowie Leckereien vom Grill; das waren die Rahmenbedingungen, unter denen die TruKa der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne zu ihrer Aktion Mach mal Pause einlud. Entsprechend groß war der Andrang der Mitglieder, die sich die Chance nicht entgehen lassen wollten, sich mit den Mandatsträgern des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) auszutauschen, dabei aber auch herausgelöst aus dem dienstlichen Alltag eine kleine Auszeit im kameradschaftlichen Umfeld verbringen zu können. Viele Kameradinnen und Kameraden nutzten die Gelegenheit, um sich mit Hilfe des Standortbeauftragten Oberstabsfeldwebel a. D. Walter Trump in der Community zu registrieren und so ihre persönlichen Mitgliedsdaten zu aktualisieren.
Die Veranstaltung nutzte der Vorsitzende der TruKa, Oberstabsfeldwebel Gerald Hinz um Stabsfeldwebel Swen Nickeleit für seine 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV zu ehren. In seiner kurzen Ansprache brachte der Vorsitzende den Dank des Verbandes an die Dienststellenleitungen des Standortes Hagenow zum Ausdruck, die die Aktion „Mach mal Pause“ bereitwillig unterstützt hatten.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: