DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Hier noch mit Corona-bedingten Abstand, im Vorstand aber eng zusammenarbeitend: Stellvertretender Vorsitzende Rainer Stulier (l.) und Vorsitzender Hauptfeldwebel Manuel Kippes. Foto: DBwV
Nach und nach holen die Kameradschaften auch im Bezirk Franken die ausgefallen Wahlen der Vorstände nach. In Abhängigkeit von den Möglichkeiten der Wahrung der Abstandsforderungen der Corona-Verordnungen greifen die einen auf die Briefwahl zurück, andere können – so wie die TruKa TrÜbPl Hammelburg – dazu Mitgliederversammlungen einberufen. Als Gäste der Wahlversammlung begrüßten die Mitglieder den Leiter der Truppenübungsplatzkommandantur, Oberstleutnant Carsten Kobiger, und den Bezirksvorsitzenden Franken, Hauptmann Oliver Hartmann. Nach dem Grußwort von Kobiger informierte Hartmann über die Arbeit des DBwV in Corona-Zeiten.
Die Mitglieder der TruKa wählten erneut Hauptfeldwebel Manuel Kippes zu ihrem Vorsitzenden. Ihm zur Seite steht weiterhin als stellvertretender Vorsitzender Rainer Stulier. Schriftführer bleibt Stabsfeldwebel Jan Stephan Katzenberger. Somit bleibt in der Führung der Kameradschaft alles beim Alten.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: