DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Bezirksvorsitzender Hauptmann Roland Ehrenberger ehrt Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Norbert Frühwald mit der Verdienstnadel. Foto: Bernhard Seiberl
Die Mitglieder der selbstständigen Kameradschaft ERH Hemau haben ihrem Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen. Damit bleibt die Kameradschaft die kommenden zwei Jahre unter bewährter Führung.
Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Norbert Frühwald erinnerte mit seinem Tätigkeitsbericht an viele Veranstaltung der vergangenen beiden Jahre und gab einen Ausblick auf geplante Aktivitäten. Besonders wies Frühwald auf das 25-jährige Jubiläum der Kameradschaft hin: „Das Jahr 2020 ist für die selbstständige Kameradschaft mit ihren aktuell 130 Mitgliedern eine Jubiläumsjahr, das wir entsprechend feiern werden, so Convid-19 es zulässt.“
Zum Jubiläum soll am Freitag, 24. April, in der Friedenskirche ein ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Ehrenabend im Gasthaus Donhauser stattfinden. Ein weiterer Höhepunkt für die werde am Donnerstag, 22. Oktober, das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim in der Tangrintelhalle sein.
Bezirksvorsitzender Hauptmann Roland Ehrenberger berichtete zudem über die aktuelle Verbandsarbeit. Und er dankte Frühwald mit der Verdienstnadel zur Verbandsplakette für herausragende Verdienste um die Verbandsarbeit als Vorsitzender seit Gründung der Kameradschaft.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: