DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Die Vorsitzenden Franz Jung und Reinhard Krömer mit den geehrten Mitgliedern Hubert Dettki, Kurt Carius und Kurt Hak. Foto: Wolfgang Ambrosius
Zur Adventsfeier der Kameradschaft ERH Kaufbeuren kamen mehr als 80 Mitglieder in die Offiziersheimgesellschaft Kaufbeuren. In seinem Grußwort dankte der Bezirksvorsitzende Bairisch Schwaben, Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung, für die tolle Arbeit der Kameradschaft im zurückliegenden Jahr. Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Reinhard Krömer rief mit seinem Rückblick die zahlreichen Veranstaltungen der vergangenen zwölf Monate ins Gedächtnis.
Treuenadel und Urkunde erhielten langjährige Mitglieder des DBwV: Kapitänleutnant a.D. Hubert Dettki (60 Jahre) sowie Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Carius und Hauptmann d.R. Kurt Hak (50 Jahre). Der Vorsitzende hob hervor, dass es zu Gründungszeiten des Verbands entgegen dem Zeitgeist von 1956 nicht einfach war, Mitglied einer Interessenvertretung von Soldaten zu werden.
Mit Weihnachtsgeschichten und musikalischen Einlagen des Freundeskreises Annemarie Steiner aus Roßhaupten und kleinen Weihnachtsüberraschungen für jeden stimmten sich die Mitglieder auf die Weihnachtszeit ein. Auch an Menschen in Not wurde gedacht. Bei einer Spendensammlung zugunsten des Frauenhauses Kaufbeuren/Ostallgäu kamen 250 Euro zusammen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: