DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Mit Urkunden: Vorsitzender Hauptmann Manfred Winterholler (v. l.) und Stabsfeldwebel Pitt Scheller mit Bezirksvorsitzendem Franz Jung. Foto: DBwV
Alle Plätze besetzt waren in den Räumlichkeiten im Offiziercasino bei der Frühjahrsversammlung der TruKa Kaufbeuren, was den Vorsitzenden Hauptmann Manfred Winterholler mit seinem Vorstand angesichts der dienstlichen Belastung der Soldaten besonders freute.
Nach Begrüßung und einer kurzen Rückschau auf die vergangenen Monate gab der TruKa-Vorsitzende einen Ausblick auf geplante Veranstaltungen bis zum Sommerfest am 1. Juli. Oberstleutnant Peter-Herbert Gocht stellte nach seinem Grußwort die dicht gedrängte Auftragslage des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe Abteilung Süd vor. Der Stellvertretende Kommandeur versprach dabei, trotz des vollen Terminkalenders, die Veranstaltungen der TruKa nicht zu vergessen.
Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung richtete sich mit aktuellen verbandspolitischen Informationen an die anwesenden Mitglieder. Daniela Wisura als Vertreterin des FöG-Partner DBV stellte in diesem Zuge Angebote für Verbandsmitglieder vor und berichtete über die Neuigkeiten.
Bei den anschließenden Ehrungen erhielten der Vorsitzende der Kameradschaft Winterholler und Stabsfeldwebel Pitt Scheller für 25 Jahre Zugehörigkeit zum DBwV die Urkunde und Treuenadel.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: