DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Laufen für die gefallenen Ukrainer
Stabsfeldwebel a.D. Andreas Priesemann (von links), Oberstabsfeldwebel a.D. Axel Speer, Oberstleutnant d.R. Dr. Hendrik Hoppenstedt (CDU) und Oberstabsfeldwebel a.D. Heiko Kamann. Heiko Kamann
Im Rahmen der Sommertour 2025 von Regionspräsident Steffen Krach gab es im Ort Sehnde ein intensives Gespräch über die Möglichkeiten der Ausgestaltung des „Veteranentages“ im kommenden Jahr zwischen ihm und dem Stellvertretenden Vorsitzenden der KERH Region Hannover, Stabsfeldwebel a.D. Andreas Priesemann. Zu seiner Überraschung folgte daraufhin eine Einladung von Krach zum Regionsempfang am 27.08. in Hannover. Diese Einladung nahm Priesemann sehr gerne an und war dann mit zwei weiteren Vorstandsmitgliedern, Oberstabsfeldwebel a.D. Axel Speer und Oberstabsfeldwebel a.D. Heiko Kamann, neben Gästen aus Politik, Sport, Kultur und Gesellschaft beim Empfang dabei. Im Zuge des Regionsempfangs nutzen die Kameraden der KERH dann die Gelegenheit für einen regen Austausch u.a. mit dem Regionspräsidenten Steffen Krach (SPD), dem MdB & Oberstleutnant d.R. Dr. Hendrik Hoppenstedt (CDU), der MdEP Katrin Langensieper (Die Grünen) und viel mehr Fazit der Teilnehmer: „Es war ein gelungener Abend!“
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: